Münchner Schule

Münchner Schule
Mụ̈nchner Schule,
 
Malerei in München im 19. Jahrhundert; beginnend mit der Ära Ludwigs I., unter dem sich München zu einem Kunstzentrum von internationalem Rang entwickelte, erlangte sie mit Künstlern wie K. von Piloty als Leiter der Akademie und seinen Schülern W. von Diez, H. Makart, F. von Defregger, N. Gysis und F. von Lenbach ihren Höhepunkt. Bezeichnend für die Münchner Schule ist das hohe Niveau ihrer Malkultur, das sich sowohl in den führenden Gattungen wie Historien-, Genre- und Landschaftsmalerei als auch in der Porträt-, Stillleben- und Tiermalerei zeigt.
 
 
Münchner Landschaftsmalerei 1800-1850, hg. v. A. Zweite, Ausst.-Kat. (1979).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Münchner Schule — bezeichnet: Münchner Schule (Architektur), die Ära Thiersch an der Technischen Hochschule München Ende des 19. und im frühen 20. Jahrhunderts Münchner Schule (Bildende Kunst), eine Gruppe von Malern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts Münchner… …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Schule (Bildende Kunst) — Karl Raupp: Der neugierige Dackel, Sonnenstrahlen im Wald Münchner Schule ist ein Begriff für einen typischen Malstil der Münchner Malerei des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts, der im Umfeld der Akademie der Bildenden Künste München… …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Schule der Sozialgeographie — Als Münchner Schule der Sozialgeographie wird eine Schule innerhalb der Sozialgeographie bezeichnet, die Ihren Ursprung am heutigen Seminar für Sozialwissenschaftliche Geographie der Universität München hat. Sie hat die Geographie als… …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Akademie — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Akademie der Bildenden Künste München Gründung 1808 Trägerschaft staatlich Ort München Bundesland …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Volkshochschule — Eingang zum Gasteig – dem Haupthaus der Münchne …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Stadtbibliothek — Der Gasteig – Sitz der Münchner Stadtbibliothek Gründung 1843 Bestand 2,87 Millionen Bücher, Zeitschriften und Neue Medien …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Kammerspiele — Die Münchner Kammerspiele sind ein traditionsreiches städtisches Theater in München. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Intendanten 3 Die Regisseure 4 Die Direktoren …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Synagoge — Die neue Hauptsynagoge am St. Jakobs Platz in München; rechts im Hintergrund das Jüdische Museum Das Jüdische Zentrum Jakobsplatz ist das Gemeindezentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern in der Innenstadt Münchens. Zu ihm… …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner CSU-Affäre — Die Münchner CSU Affäre war eine politische Affäre, die ab Anfang 2003 vom Münchner Bezirksverband der Christlich Sozialen Union in Bayern (CSU) ausging, und deren landespolitische Auswirkungen in Bayern bis zum Frühjahr 2007 andauerten. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Secession — Plakat von Secessionsmitglied Franz von Stuck für die VII. Internationale Kunstausstellung München, 1897 Die Münchner Secession ist eine Vereinigung bildender Künstler, die 1892 als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft entstand, um… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”